Jahreshauptversammlung der Kakadujugend
Am Samstag, den 22.03.2025 fand die diesjährige Jugendjahreshauptversammlung des
Karneval Klub Kakadu im Lufthof statt.
Die 1. Jugendleiterin Meike Groda verlas ihren Bericht über die Aktivitäten, die die Jugendgruppe, seit der der letzten Versammlung unternahm. Danach wurde der Kassenbericht der Jugendkassiererin Rebecca Urspringer vorgetragen. Der 1. Vorstand Alexander Walz, der zu der Versammlung eingeladen war, bedankte sich bei der Jugendleitung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und lobte deren Engagement.
Die 1. Jugendleiterin teilte mit, dass sich eine Änderung in der Jugendleitung ergibt. Die aktuelle Jugendsprecherin Emilia Mensch trat aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurück. Die Jugendleitung freut sich, dass das Amt sofort neu besetzt werden konnte. Dies wird kommissarisch bis zur nächsten Wahl von Melina Michel übernommen.
Die Jugendleitung setzt sich somit wie folgt zusammen:
1. Jugendleiterin Meike Groda, 2. Jugendleiterin Hannah Völker, Jugendkassiererin Rebecca Urspringer, Jugendschriftführerin Vanessa Urspringer und Jugendsprecherin Melina Michel
Rückblick Kampagne 2025
Eine erfolgreiche Kampagne liegt hinter uns. Wir hatten Super Auftritte und jede Menge Spaß. Jeder Auftritt war etwas Besonderes. Ob Kinder, Junioren, Aktive oder die drei Tanzmariechen des Vereines, alle zeigten in Ihren Tänzen top Leistung und wurden mit reichlich Applaus vom Publikum belohnt.
Wir tanzten auf unserer Sitzung, auf der Seniorensitzung, beim Gardetreffen in Mömlingen und auf unseren zwei Kinderfaschingveranstaltungen sowie auf dem Ball der Prinzenpaare.
Besonders waren auch die Auftritte bei verschiedenen Seniorennachmittagen an denen wir mit viel Applaus belohnt wurden. Den Abschluss der Kampagne bildete der Aufritt beim Kehraus in Nilkheim. Wir freuen uns bereits auf die nächste Kampagne.
Kinderfasching 2025 am Rosenmontag in Haibach
Am Rosenmontag war es wieder so weit, die Jugendgruppe des Karneval Klub Kakadu richtete wieder ihren Kinderfasching in Haibach aus. Die zahlreichen Helfer warteten gespannt auf die Kinderschar. Pünktlich um 14:00 Uhr begann die Veranstaltung und fand bei den Kindern und Ihren Eltern großen Anklang. Die zwei Clown´s Claudia und Katharina sowie DJ Patrick heizten den Kindern richtig ein. So wurde eine Polonaise gemacht, Rucki Zucki getanzt und viele Bonbons ausgeworfen, so dass es den Kindern nie langweilig wurde. Die Eltern konnten bei selbstgebackenem Kuchen, Muffins und Kaffee den Mittag auch genießen. Unsere Kinder- sowie unsere Juniorentanzgruppe und unsere 3 Tanzmariechen zeigten ihre Tänze. So verging der Mittag im Nu. Die Jugendleitung bedankt sich recht herzlich für den Besuch der zahlreichen Gäste.
Kinderfasching 2025 in Mainaschaff
Am Sonntag, den 03.02.2025 fand wieder Kinderfasching des Karneval Klub Kakadu in der Maintalhalle in Mainaschaff statt. Um 14 Uhr öffneten sich die Türen und die Gäste kamen in Scharen. Es war ein toller Nachmittag mit viel Musik und Tanz. Für die Animation sorgten Ursula und Ralph Rohmann die als die Clowns Fix und Fertig die Kinder zum mitmachen animierten. Unser 2. Vorstand Kevin Walz führte durch das kurzweilige Programm. Ein Highlight waren die Auftritte der Tanzmariechen, der Kinder, Junioren und Aktiven Tanzgruppe, die ihre Tänze vorführten. Wir danken allen Gästen die uns besucht haben.
Kampagne-Eröffnung 2025
Am Samstag, den 11.01.25, feierte der Karneval-Klub Kakadu Aschaffenburg sein traditionelles Ordensfest, die offizielle Eröffnung der Fastnachts-Kampagne 2024/2025. Alexander Walz, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte zahlreiche Mitglieder zu dieser Veranstaltung und führte zusammen mit Sitzungspräsident Patrick Becker und dem 2. Vorsitzenden Kevin Walz durch das kurzweilige Programm. Die Kindertanzgruppe, sowie die Junioren, traten jeweils mit ihren Showtänzen auf und die Tanzmariechen Emely und Melina Michel zeigten ihr Können. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Kampagne-Orden an die Mitglieder, sowie die Ehrungen durch den Verein und durch den Fastnachtverband Franken, vertreten durch Michael Denk, Bezirksbeirat des Verbands.
Der Karneval- Klub Kakadu ehrte wie folgt:
- Jugendorden (für Jugend-Förderer):
Horst Staudt, Kevin Walz, Andreas Walz - Ehrennadel in Silber:
Marion Becker, Vanessa Urspringer, Rebecca Urspringer, Hannah Völker - Ehrennadel in Gold:
Patrick Becker, Sibel Kieser, Angela Kieser - Tanzmariechen in Silber(5 Jahre aktives Tanzen):
Petra Mensch - Tanzmariechen in Gold(10 Jahre aktives Tanzen):
Emely Michel - Kakadu in Silber (11 Jahre Mitgliedschaft):
Markus Urspringer, Melina Michel - Kakadu in Gold (22 Jahre Mitgliedschaft):
Marina Concilio - Kakadu in Gold an Brosche (44 Jahre Mitgliedschaft)
Viktoria Walz
Durch den Fastnachtsverband Franken wurden folgende Mitglieder geehrt:
- Jugend-Orden des Verbands:
Emilia Mensch - Treueabzeichnen des BDK für Karneval. Tanzsport in Bronze:
Sibel Kieser, Angela Kieser - Kampagne-Orden des Verbands:
Leah Junker, Tim Junker, Meike Groda, Hannah Völker - Ehrennadel in Silber:
Sibel Kieser, Angela Kieser - Ehrennadel in Gold:
Christine Becker - Jochen Brandenburg wurde für seine langjährigen Verdienste um den Verein und der fränkischen Fastnacht mit dem Verdienstorden des Fastnachtverband Franken geehrt.
- Unter großem Applaus erhielt Alexander Walz eine ganz besondere und hohe Auszeichnung, den Verdienstorden Stufe 1 in Silber des Bund deutscher Karneval.
Neuwahlen der Vorstandschaft
Am Samstag, den 23.03.24 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Karneval Klub Kakadu im Lufthof mit Neuwahlen statt.
Nachdem der langjährige 2. Vorstand Steffen Pickert aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, musste ein neuer 2. Vorstand gewählt werden. Wir freuen uns das wir in Kevin Walz einen jungen engagierten Nachfolger gefunden haben.
Auch in der Organisation gab es aus beruflichen Gründen einen Wechsel, Ralph Rohmann stand ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Als seinen Nachfolger konnten wir Andreas Walz gewinnen.
Andreas sowie auch Kevin kennen sich mit der Vereinsarbeit aus, da beide bereits 1.und 2. Jugendleiter waren.
Wahlergebnis:
- Vorstand: Alexander Walz
- Vorstand: Kevin Walz
- Kassiererin: Dana Urspringer
- Kassiererin: Jutta Bayer
- Schriftführer: Jochen Brandenburg
- Organisation: Petra Mensch, Markus Urspringer, Andreas Walz,
- Kassenprüfer: Markus Fleckenstein und Ursula Sauer-Rohmann
Neuwahlen bei der Kakadujugend
Am Samstag, den 24.02.2024 fand die diesjährige Jugendjahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Jugendleitung des Karneval Klub Kakadu statt.
Da unsere bisherigen Jugendleiter Kevin Walz und Andreas Walz dem Gremium nicht mehr zur Verfügung standen musste diese Posten neu besetzt werden.
Wir freuen uns, das wir die Ämter neu besetzen konnten.
Wahlergebnis:
- Jugendleiterin: Meike Groda,
- Jugendleiterin: Hannah Völker
- Jugendkassiererin: Rebecca Urspringer
- Jugendschriftführerin: Vanessa Urspringer
- Jugendsprecherin: Emilia Mensch